Geschenkestress zu Weihnachten?
20.11.09 von Diplom-Psychologin Felicitas Heyne | Abgelegt in: Freizeit

Mitte November - Weihnachten scheint schon wieder mal vor der Tür zu stehen. Jedenfalls kann ich mich des Eindrucks (trotz strahlenden Altweibersommer-Wetters) nicht ganz erwehren, wenn ich so durch die Supermärkte gehe und schon wieder seit Wochen über Lebkuchen, Spekulatius und Glühwein stolpere! Nun auch noch im Netz: auf diversen Business-Blogs finden sich schon Einträge wie dieser hier: „September und Oktober sind die besten Monate für die Recherche zur demnächst anstehenden Weihnachtsgeschenke- Aktion für Kunden und Mitarbeiter.“
Brrrr! Also gut, dann schreibe ich jetzt heute auch was über Geschenke hier - aber hoffentlich etwas Entlastendes für dich, lieber Leser! Ich habe nämlich kürzlich eine Studie aus den USA mit dem schönen Titel: „Money can‘t buy love“ im Journal of Experimental Social Psychology entdeckt, die mir sehr gefallen hat. Darin untersuchten die Forscher Francis Flynn und Gabrielle Adams die Überzeugungen, mit denen wir Geschenke für unsere Lieben aussuchen. Und entdeckten eine spannende Diskrepanz zwischen dem, was Beschenkte beim Anblick eines Geschenks denken und dem, von dem wir als Schenkende glauben, dass sie denken: Alle befragten Schenkenden waren nämlich der Überzeugung: je teurer das Geschenk, desto größer die Freude des Beschenkten. Alle befragten Beschenkten dagegen freuten sich ganz unabhängig vom Preis über das jeweilige Geschenk.
Willst du dich und andere besser verstehen?
Dann mach meinen kostenlosen Persönlichkeitstest in nur 5 Minuten!
Mehr erfahren
Der Vorschlag der Forscher: Gemeinsam mit Familie und Freunden den Preis für Geschenke auf ein für alle gleichermaßen gültiges (niedriges) Niveau festlegen. Kein Wettbewerbsschenken mehr über den Geldbeutel - statt dessen wirkliches Hirnschmalz-Investment. (Oder eben nicht, aber das ist ein anderes Kapitel.) Eine gute Idee, wie ich finde, gerade angesichts der gerade erst (knapp) überstandenen Wirtschaftskrise und des offenbar doch schon wieder bedrohlich nahe herangerückten Weihnachtsfestes ... ;-)
Möchtest du mehr erfahren?
Dann mach doch unseren kostenlosen Persönlichkeitstest. Dauert keine 5 Minuten! Du erhältst sofort ein fundiertes Persönlichkeitsprofil. Für jeden Persönlichkeitstyp stehen maßgeschneiderte Ratgeber zu Themen wie Beruf und Partnerschaft zur Verfügung. Du kannst diese Ratgeber sofort auf deinen Rechner herunterladen. Starte mit dem Test!Ähnliche Artikel der Diplom-Psychologin Felicitas Heyne: