Der unabhängige Denker
Der unabhängige Denker ist ein analytischer und geistreicher Mensch. Gewöhnlich ist er sehr selbstsicher und lässt sich von Konflikten und Kritik nicht aus der Ruhe bringen. Er besitzt ein ausgeprägtes Bewusstsein für seine eigenen Stärken und zweifelt nicht an seinen Fähigkeiten. Häufig sind Menschen dieses Persönlichkeitstypus‘ beruflich sehr erfolgreich, da sie Kompetenz und Zielstrebigkeit in sich vereinen.
Der unabhängige Denker ist ein hervorragender Stratege; Logik, Systematik und theoretische Überlegungen sind seine Welt. Er ist wissbegierig und ständig bemüht, seine Kenntnisse auf jedem Gebiet, das ihn interessiert, zu erweitern und zu vervollständigen. Abstraktes Denken fällt ihm leicht; oft finden sich unter diesem Typus Wissenschaftler oder Computerspezialisten. Auf seinem Gebiet ist der unabhängige Denker ein Spezialist. Die Entwicklung eigener Ideen und Visionen ist wichtig für ihn; er liebt es, möglichst flexibel und im Idealfall alleine arbeiten zu können, denn es ist ihm oft zu anstrengend, anderen Menschen seine komplexen Gedankengänge erst mühsam verständlich machen zu müssen. Routine ist für diesen Typus nur schwer zu ertragen. Hat er eine Idee erst mal für gut befunden, ist er von ihr kaum noch abzubringen, sondern verfolgt ihre Umsetzung stur und beharrlich, auch gegen äußere Widerstände.Dein Typus gehört zu den introvertierten Denkertypen. Das ist einer der Gründe, warum du eigentlich am liebsten alleine arbeitest. Das soll nicht heißen, dass du nicht auch im Team erfolgreich sein kannst, aber für dich wird immer in erster Linie die Aufgabe im Vordergrund stehen, weniger die Menschen, die daran beteiligt sind. Der Umgang mit anderen, die Notwendigkeit, sich auf deren täglich wechselnde Befindlichkeiten und in deinen Augen unnötige Emotionalität einzustellen - alles das sind für dich eher unerwünschte Reibungsverluste, die dich davon abhalten, dich ganz dem zu widmen, was dich wirklich interessiert: Systeme und Regelwerke analysieren, Veränderungspotenziale erkunden, neue Ideen entwickeln und diese dann auch praktisch umsetzen. Hier unterscheidest du dich vom zweiten introvertierten Denkertyp (dem Analytischen Denker): Dir macht es wirklich Spaß, deine Konzepte auch selbst zu implementieren und dich an deren Ergebnissen zu freuen. Du solltest dir daher ein Aufgabenfeld suchen, in dem du deine Projekte von der ersten Idee bis zum Schlussstein begleiten und vorantreiben kannst.
Schwierige Situationen siehst du als Herausforderungen, die deine Kreativität richtig zum Einsatz bringen, und nicht selten verblüffst du deine Umgebung mit echten Geistesblitzen, deren Genialität die anderen sprachlos macht. Statistiken, Gesetzmäßigkeiten und Systematiken sind deine Welt. Dabei bist du aber für einen Denkertypus (der eigentlich ja zu den „theoretischen“ Typen gehört) sehr praxisorientiert und lebst in keiner Weise in einem intellektuellen Elfenbeinturm. Theorien ohne Realitätsbezug interessieren dich nicht.
Du bist sehr gut darin, die Konsequenzen deiner Vorgehensweisen wie auf einem Schachbrett vorauszuberechnen und dich entsprechend für eine Alternative zu entscheiden. Wenn du dich dann erst einmal entschlossen hast, wie eine Sache anzugehen ist, kannst du ganz schön die Ellenbogen einsetzen und nimmst auch nicht unbedingt Rücksicht dabei - weder auf dich selbst noch auf andere. Damit stößt du bei anderen, weniger engagierten und weniger aufgabenorientierten Kollegen gelegentlich auf Widerstand, den du aber meist schnell beiseite fegst.
Trifft diese Analyse zu?
Dies war nur ein kleiner Ausschnitt aus deinem persönlichen iPersonic Job Coach!
Dein iPersonic Job Coach wurde von der Psychologin Felicitas Heyne entwickelt und bietet dir maßgeschneiderte Tipps für deinen Beruf.
Dein iPersonic JobCoach ist ein eBook zum Thema Beruf, welches ganz auf deinen Persönlichkeitstyp zugeschnitten ist. Wie auf alle Bereiche deines Lebens wirkt sich auch hier deine Persönlichkeit entscheidend darauf aus, was dir Spaß macht und was nicht, was dir vermutlich eher leicht und gut gelingt und was dir eher schwer fällt und dich anstrengt, wie du auf andere wirkst und wie du andere wahrnimmst.
Dieses eBook ist dafür gedacht, dass du einen Moment innehältst und eine Art ganz persönlicher Standortbestimmung zum Thema Beruf durchführst. Mach jetzt den ersten Schritt in eine erfüllende berufliche Zukunft!
Regulärer Preis:
Jetzt kaufen!
Ich bin erst zufrieden, wenn du es bist. Deshalb gibt es bei allen iPersonic-Produkten eine 100% Zufriedenheits-Garantie. Falls du mit deinem iPersonic Job Coach wider Erwarten unzufrieden sein solltest, erstatten wir dir gerne den Kaufpreis zurück.

Das sagen Experten und Kunden zum iPersonic Job Coach
Gerade bei Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, dass der Bewerber seine persönlichen Stärken genau kennt und sich darüber überzeugend verkaufen kann. Der iPersonic Job Coach ist dabei eine unschätzbare Hilfe.
Für Ihre Karriere brauchen Sie Klarheit über Ihre Fähigkeiten und fundierte Entscheidungshilfen - mit dem iPersonic Job Coach erhalten Sie dazu Orientierung.
iPersonic ist toll aufgemacht und als Berufs-Check sehr gut geeignet.
Großartiges Produkt. Großartiger Service. Der iPersonic Job Coach hat hundertprozentig gepasst und mich zu einer positiven Veränderung in meinem Berufsleben inspiriert.
Ich fand den iPersonic Job Coach sehr nützlich. Zu viele von uns haben ihren Beruf danach ausgesucht, ob er einen schnellen Erfolg und Geld bringt. Zu viele haben auf den Rat ihrer Eltern oder Lehrer gehört. Dabei geht es im Beruf vor allem darum, glücklich und erfüllt zu sein. Daher ist es wichtig, einen Beruf zu finden, der zu der eigenen Persönlichkeit und zu den eigenen Werten passt. Sofern man natürlich Spaß in seinem Job haben und ein zufriedenes Leben führen möchte. iPersonic bietet den passenden Rat, wenn es darum geht, den passenden Beruf zu finden oder im aktuellen Beruf glücklicher zu sein.
Regulärer Preis:
Jetzt kaufen!